und online Coaching
und online Coaching
- Es kann z.B. sein, dass Sie selbst einen neuen Schritt wagen möchten, z.B. eine Führungskraftrolle übernehmen, sich für eine berufliche Laufbahn entscheiden wollen oder einen beruflichen Wechsel anstreben.
- Auch gibt es Änderungen, die in Ihr Leben getragen werden und mit denen Sie sich einen besseren Umgang wünschen. Eine berufliche Umstrukturierung, eine Trennung in der Partnerschaft sowie Konflikte im persönlichen und beruflichen Umfeld sind Beispiele hierfür.
- Oder Sie haben den Eindruck, dass viele Erwartungen auf Ihnen lasten. Und Sie versuchen, diesen gerecht zu werden, merken dabei aber, dass das, was Ihnen eigentlich wichtig ist, auf der Strecke bleibt.
Esther:
„Ich habe Frau Michaelsen als einen sehr kompetenten Coach erlebt, der mir stets mit Ruhe, einer sehr hohen Wertschätzung und auf Augenhöhe begegnet ist. Sie hat genau die richtigen Fragen gestellt, um mir zu ermöglichen, Dinge zu sehen, zu durchdenken oder gar zu hinterfragen, zu denen ich vorher keinen Zugang hatte.“
Oli:
“Ich habe mit Christina an ganz unterschiedlichen Themen im persönlichen und privaten Kontext gearbeitet und sie dabei als stets präsenten und aktiv zuhörenden Coach erlebt. Ganz besonders schätze ich an ihr, dass es ihr mit ihrer empathischen Art stets gelingt, inspirierende und tiefgründige Fragen zu stellen, die es mir ermöglichen, meine gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig gehe ich mit einem Gefühl der Leichtigkeit aus jeder der Stunden und bin motiviert, weiter an mir zu arbeiten. Ich kann Christina als Coach vorbehaltlos empfehlen.”
Agnes:
„Ich habe Christina bereits während ihre Ausbildungszeit kennengelernt und mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und ernstgenommen gefühlt. Ihre klare und ruhige Herangehensweise und freundliche Art machten es mir leicht, mich auf das Coaching einzulassen und mich auch an für mich sensible und bisher als schwierig erlebte Themen zu wagen. Ich habe definitiv positive Veränderungen an mir bemerkt und wertvolle Impulse bekommen. Ich bin ihr und ihrer Arbeit sehr dankbar.“
- eine Standortbestimmung samt Lösungsfindung sowie Konfliktbearbeitung
- Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses unter Berücksichtigung der Perspektiven aller Teammitglieder
- Verbesserung der Kommunikation
- Persönliche und beruflichen Orientierung - insbesondere: Wo stehen Sie? Was macht Sie aus? Was entspricht Ihren Interessen und Stärken? Wo wollen Sie hin? Wie können Sie dieses Ziel erreichen? Und welche nächsten Schritte wollen Sie unternehmen, um es zu erreichen?
- Verbesserung des Miteinander und Lösung zwischenmenschlicher Konflikte/ Mediation
- Life-Balance/ Resilienz/ Ressourcen-Management